
Die zurückliegende COVID-19-Pandemie öffnet Fachkräften an vielen Stellen die Augen, den noch nie zuvor in der jüngeren Vergangenheit hat eine Virusinfektion derartige psychosoziale sowie wirtschaftliche und gesellschaftlicher Verwerfungen nach sich gezogen. Vor allem vulnerable Personengruppen und Menschen, welche psychosoziale Unterstützung beanspruchen, wurden von den gesundheitlichen Folgen der Pandemie und den pandemiebedingten Schutzmaßnahmen besonders getroffen. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Klinische Sozialarbeit beschäftigt sich in einem Themenheft mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychosoziale Gesundheit und Versorgung.
„Neue Ausgabe der Zeitschrift Klinische Sozialarbeit zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychosoziale Gesundheit“ weiterlesen