Prof. Dr. Peter Buttner
Prof. Dr. Peter Buttner lehrt seit 1997 an der Hochschule München klinische Sozialarbeit; aktuelle Arbeitsgebiete: Soziale Diagnostik und Klassifikation, Soziale Berufe, Ethik klinischer Sozialarbeit.
Mitgliedschaften:
DGSA – Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit
DGSMP – Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention
ECCSW – European Centre of Clinical Social Work
Funktionen:
- Herausgeber des Archivs für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
- Mitglied des Akkreditierungsausschusses des Wissenschaftsrates
- Stellvertretenes Mitglied des Akkreditierungsrates
- Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift für klinische Sozialarbeit
- Wissenschaftlicher Beirat des Bayerischen Absolventenpanels (Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung)
- Mitglied der Ethikkommission der Hochschule München
Ausgewählte Publikationen:
Buttner, P., Gahleitner S., Hochuli Freund U., Röh D. (Hrsg.) (2018): Handbuch Soziale Diagnostik. Berlin (DV)
Buttner P. (2018): Inklusion. In: Buttner et al. (2018): Handbuch Soziale Diagnostik, Berlin. S. 94-102
Buttner P. (2018): Ressourcendiagnostik. In: Buttner et al. (2018): Handbuch Soziale Diagnostik, Berlin. S. 142-151
Buttner P. (2017): Soziale Berufe. In: Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Baden Baden (Nomos). S. 780-783
Buttner P. (2016): Soziale Arbeit im europäischen Grenzverkehr. Soziale Arbeit – Zeitschrift für Soziale und sozialverwandte Gebiete, 65. Jg, Heft 9/2016, S. 341-347
Buttner, P. (2007): Das Studium des Sozialen. Aktuelle Entwicklungen in Hochschule und Sozialen Berufen. Freiburg i.Br.: Lambertus-Verlag.