Prof. Dr. phil. Dipl. Sozialarbeiter (FH), M.A. Stephan Dettmers
Seit dem 01.01.2014 bin ich als Professor für Sozialmedizin und Klinische Sozialarbeit an der FH Kiel tätig und freue mich sehr auf diese Aufgabe. Folgende Lehr- und Forschungsschwerpunkte möchte ich setzen:
– Soziale Teilhabe und chronische (somatische) Erkrankungen
– Qualitative und quantitative Netzwerkanalysen und soziale Diagnostik
– Klinische Sozialarbeit: Relevante Theorien und Methoden
Filme:
Interview mit Stephan Dettmers
ZKSfilm zeigt ein Gespräch zwischen Scott Caton (Direktor der ZKS) und Prof. Dr. Stephan Dettmers (am 01. März 2014) über seinen Werdegang, seine Forschungs- und hochschultätigkeit und die Bedeutung der Klinischen Sozialarbeit für chronisch kranke Menschen im Kontext der Krankenhaussozialarbeit. Er fordert insbesondere, dass Klinische SozialarbeiterInnen bei der Behandlung einbezogen werden, um soziale Teilhabe und soziale Unetrstützung chronisch Kranker Menschen zu sichern und zu fördern.
Ausgewählte Publikationen:
Dettmers, S. (2014): Soziale Teilhabe bei Menschen nach einem Schlaganfall. Barbara Budrich
Dettmers, S. (2014): Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit – Anmerkungen zum Verhältnis von Bachelor und Master
Dettmers, S. (2013): Wahrgenommene Veränderungen sozialer Teilhabe bei Menschen nach einem Schlaganfall und ihren nächsten Angehörigen. Eine explorative qualitative Analyse sozialer Netzwerke
Dettmers, S. (2013): Pflegeforschung trifft Pflegepraxis. Springer VS
Dettmers, S. (2008): Forschung für die Praxis: Zum gegenwärtigen Stand der Sozialarbeitsforschung. Lambertus