Tanja Galler-Vogt, Klinische Sozialarbeiterin (MA), Dipl. Sozialpädagogin (FH)
- Studium Soziale Arbeit an der Fachhochschule Coburg
- Weiterbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung (GwG) am IPSG, Weitramsdorf in Kooperation mit der FH Coburg
- Studium Klinische Sozialarbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin und der Hochschule Coburg, Fachsozialarbeiter/–in für Klinische Sozialarbeit (FS–ZKS)
- Trainer-Ausbildung MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen bei der Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung NRW ginko und Suchtprophylaxe e. V. Baden-Württemberg
- KLASSE KLASSE Trainerin KIKS UP e. V., Bad Nauheim
- Langjährige Tätigkeit in der Sucht- und Drogenhilfe in Form von Beratung, psychosoziale Substitutionsbegleitung, Suchtprävention, Betreutes Einzelwohnen von Suchtkranken
- Aktuell Fachstelle Prävention der Aufsuchenden Suchtberatung Maintal, Jugendberatung und Jugendhilfe e. V. Frankfurt
- Weiterbildung Dancing in Between bei DanceVision Institute in Freiburg (New Dance, Contactimprovisation, BMC, Gestaltung, Performancearbeit)
- Regelmäßiger langjähriger Unterricht in Zeitgenössischem Tanz, Tanzimprovisation und Performancearbeit bei Wiebke Dröge in Frankfurt
- Weiterbildung KITA-TANZ (neuer Name KINDERTANZT!) am Mousonturm Frankfurt in Kooperation mit der Crespo-Foundation
- Diverse Fortbildungen in Kreativem Kindertanz
- Leitung verschiedener Gruppen Kreativer Tanz mit Kindern und Jugendlichen
- Eigene Projekte mit der Performancegruppe SaChriTa
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte und Interessengebiete
- Psychosoziale Gesundheitsförderung für Kinder
- Suchtprävention mit Jugendlichen
- Erweiterung von Konzepten zur Integration von kreativem Bewegungslernen in die psychosoziale Kompetenzvermittlung
- Tanzästhetisches Arbeiten mit Kindern
Ausgewählte Publikationen:
Galler-Vogt, T. (2011): Zwangskontext und Selbstwirksamkeit in der Substitutionsbehandlung – ein unvereinbarer Widerspruch?