M.A., Dipl. Soz.Päd. Tanja Galler-Vogt
Studium Soziale Arbeit an der Fachhochschule Coburg
Weiterbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung (GwG)
Studium Klinische Sozialarbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin und der Hochschule Coburg
Trainer-Ausbildung MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen bei der Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung NRW ginko und Suchtprophylaxe e. V. Baden-Württemberg
Arbeitsschwerpunkte/Know-How:
Psychosoziale Begleitung von SubstitutionspatientInnen
Suchtberatung illegale Drogen
Suchtprävention bei Jugendlichen
Betreutes Einzelwohnen von Suchtkranken
Mitarbeit in der Psychosozialen Beratungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete der Diakonischen Bezirksstelle Balingen, Psychosoziale Begleitung von Opiatabhängigen und Suchtprävention
zuletzt Diakonisches Werk in Hanau, Betreutes Einzelwohnen von Suchtkranken.
Aktuell in Elternzeit.
Ausgewählte Publikationen:
Galler-Vogt, T. (2011): Zwangskontext und Selbstwirksamkeit in der Substitutionsbehandlung – ein unvereinbarer Widerspruch?