Prof. Dr. rer. pol. Dr. phil. Günter Zurhorst
1. Vorsitzenders Sächsisches Intitut für methodenübergreifende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (SIMKI) e.V. an der Hochschule Mitweida
Bis 2011 Prof. für Klinische Sozialarbeit und Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Mittweida:
- Schule und Sozialpädagogik
- Soziale und gesundheitliche Selbsthilfe
- Sozialarbeit und Psychotherapie
- klinische Sozialarbeit
- Gesundheitsversorgung
- kommunale Gesundheitsförderung
- Beratung
Mitarbeit in Gremien und Fachverbänden:
- Wissenschaftlicher Beirat der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V.,
- Gründungsmitglied der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) – Sprecher der AG Psychologie und Anthropologie
- Mitglied der AG Gesundheit der Deutschen Gesellschaft für Sozialarbeit (DGS)
- Mitglied der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung im Landkreis Döbeln
- Leiter des Sächsischen Institutes für methodenübergreifende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut nach dem PsychThG)
- Mitglied des Kuratoriums der Zentralstelle für klinische Sozialarbeit
- Vorsitzender der Selbsthilfe-, Informations- und Kontaktstelle Berlin (SEKIS – Berlin e.V.)
Ausgewählte Publikationen:
Zuhorst, G. (2008): Suchprozesse der Seele. Die Psychologie des Erwägens. Vandenhoeck & Ruprecht
Zuhorst, G. (2008): Klinische Sozialarbeit. Zielgruppen und Arbeitsfelder. Psychiatrie-Verlag
Zuhorst, G. (2000): Gesundheit und Soziale Arbeit. Gesundheit und Gesundheitsförderung in den Praxisfeldern der Sozialen Arbeit. Beltz